 
			
		»Freizügige« Bademode
Ab Mitte der 1920er Jahre findet man auf den Seiten der Fotoalben auch immer mehr Fotos von Badeausflügen. Gruppenbilder zeigen vergnügte, leicht …
 akg-images blog
					
								akg-images blog
			 
			
		Ab Mitte der 1920er Jahre findet man auf den Seiten der Fotoalben auch immer mehr Fotos von Badeausflügen. Gruppenbilder zeigen vergnügte, leicht …
 
			
		Der Schlüssel dazu ist das koreanische Alphabet Vor einigen Monaten meldete ich mich bei einer Website an, auf der man Sprachkurse …
 
			
		2020 Mark De Fraeye donated his complete photographic premature legacy to the independent and pluralist, public utility ›King Baudouin Foundation‹ in Brussels, …
 
			
		Mark De Fraeye was born in Coquilhatstad, Belgisch-Congo [today: Mbandaka, Democratic Republic of Congo] on Dezember 25th, 1949. After studying film and …
 
			
		Fotoalben können der Fixierung und der Aufarbeitung des Erlebten dienen. Sie können Familiengeschichten über Jahrzehnte hinweg dokumentieren, ausgewählte Lebensabschnitte zeigen oder sich …
 
			
		Über drei Jahrzehnte dokumentiere eine Berliner Familie ihre Reisen Anfang des 20. Jahrhunderts in einem schweren, großformatigen Fotoalbum. Zu sehen sind Stadt- …
 
			
		Ob wir nun Skifahren, Schlittschuhlaufen oder Rodeln am schönsten ist der Winter doch wenn es schneit. Anfang des 20. Jahrhunderts war es …
 
			
		Zahlreiche Blumensträuße, Silbergeschirr, ein Parfüm, Schmuck, das ein oder andere Buch und manchmal auch ein Kuchen sind dekorativ auf einem mit einer …
 
			
		Fotografisch dokumentiert das Album »Peters tanzt« die Teilnahme diverser Tanzturnierveranstaltungen eines deutschen Amateursporttänzers der Sechzigerjahre. Es ist ein eher sachlich angelegtes Erinnerungsalbum. …